Nach oben
  • Mods und Dateien
    • Alle Dateien
    • Exklusives
    • Autoren-Dateien
    • Die besten Dateien der Woche
    • Datei hochladen
  • Nachrichten
  • Cheats
  • Artikel
  • Leitfäden
  • DE
Neue Kommentare
GTA 6 GTA 5 GTA San Andreas GTA 4 GTA Vice City GTA 3 Red Dead Redemption 2 Rote Tote Erlösung Andere Spiele Mod-Entwicklung Sonstiges

Bully

Bully ist ein Action-Adventure-Spiel aus der Third-Person-Perspektive, ein handlungsorientierter Simulator des Lebens des „schwierigen“ Teenagers Jimmy Hopkins, der alle Sorgen und Freuden zeigt, die für dieses Alter charakteristisch sind. Auf dem Weg zur informellen Führung an der Schule muss der Spieler das Studium mit der Erkundung der Welt, dem Verfolgen von Mädchen und dem Kämpfen um Einfluss mit anderen Schülern an der Bullworth-Internat für problematische Teenager kombinieren. Obwohl Bully sein Kernkonzept von Rockstars älterer Serie entleiht, hat es seine eigene Identität und einzigartigen Stil, und alle Kernmechaniken, wie die vollständige Handlungsfreiheit, funktionieren viel besser als in GTA. Das Fehlen von Waffen minderte nicht die Spielmöglichkeiten; im Gegenteil, es betonte seine Einzigartigkeit.

Spielwelt

Bully spielt in der fiktiven amerikanischen Stadt Bullworth, die aus mehreren Stadtteilen besteht. Stadtzentrum mit Büros, Geschäften, Apotheke und Kino. Ein Elitebereich mit reichen Villen, einer Kirche, einem Park und Attraktionen. Industriegebiet mit Fabriken und Lagerräumen. Ein deprimierender verlassener Ort für die Armen, mit Banden von Hooligans, die durch die Straßen ziehen. Alles ist mit Liebe zum Kunstdesign gestaltet und spiegelt den Unterschied in sozialen Umfeldern wider.

Der Hauptstandort des Spiels, wo der Großteil von Bully stattfinden wird, ist natürlich das Bullworth-Internat mit vielen Klassenräumen, einer Mensa, einer Bibliothek, einem Fitnessraum und einem Schlafsaal. Es ist detaillierter als andere und ermöglicht es, fast jede Ecke zu erkunden. Der Zugang zu einigen Standorten und Bereichen ist anfänglich gesperrt, öffnet sich jedoch, während man im Verlauf der Geschichte voranschreitet, und die Erkundung selbst ist auf einem Skateboard, Fahrrad oder zu Fuß möglich.

Strukturell ist die Welt von Bully eine Ringstadt mit niedrigen Gebäuden, die typisch für das amerikanische Hinterland sind, und minimaler Einbeziehung der Natur, obwohl die Jahreszeiten sich gemäß der Geschichte ändern. Im wahrhaftigen Rockstar-Stil beinhaltet die Erkundung der Welt das Sprechen mit NPCs und das Erhalten von Quests oder nützlichen Informationen von ihnen. Man kann verschiedene Gegenstände für den Kampf finden, wie Feuerwerkskörper, Erste-Hilfe-Sets zur Wiederherstellung der Gesundheit des Helden, wechselbare Kleidung und andere Dinge, die das Spielerlebnis verbessern und bei der Erfüllung von Missionen helfen.

Hintergrund der Ereignisse

Das Spiel beginnt mit Jimmys Ankunft am Bullworth-Internat, aber die Wurzeln seiner Probleme reichen tief in die Vergangenheit. Die Scheidung seiner Eltern und das anschließende schwierige Privatleben seiner Mutter, die oft die Partner wechselte, führten dazu, dass Jimmy sich sowohl in der Familie als auch im schulischen Umfeld einsam und abgelehnt fühlte. Dies trug zur Entwicklung seines rebellischen Geistes und Skepsis gegenüber Autoritäten bei. Ständige Konflikte und Wechsel in den Bildungseinrichtungen sicherten seinen Status als schwierigen Teenager.

Zu dem Zeitpunkt, an dem Bully beginnt, steht Jimmy bereits am Rande des Gesetzes, was seine Mutter und seinen neuen Stiefvater dazu bringt, die Entscheidung zu treffen, den Jungen nach Bullworth zu schicken. Sie hoffen, dass die strenge Disziplin und der besondere Ansatz einer privaten Internatsschule Jimmy helfen werden, die Herausforderungen des Erwachsenwerdens zu überwinden und sich an soziale Normen anzupassen. Dies lässt Jimmy keine Schlupflöcher — er wird alle Hauptaufgaben erfüllen müssen, einschließlich derjenigen, die mit seinem Studium zu tun haben.

Handlung und Charaktere

Die Geschichte in Bully thematisiert subtil Fragen der sozialen Anpassung und die Schwierigkeiten der Jugend, Autorität zu gewinnen, Mobbing und sozialen Druck zu überwinden, und zeigt die Entstehung von Beziehungen in einem schulischen Umfeld. Die Veröffentlichung sorgte für Kontroversen und Kritik wegen Gewalt und Mobbing, was zu Debatten über die Auswirkungen von Videospielen auf Jugendliche und Kampagnen zur Verbannung von Bully in mehreren Ländern führte.

Das Skript ist voller unterschiedlichster Charaktere, denen Jimmy im Verlauf begegnet. Im Gegensatz zu anderen Rockstar-Spielen liegt der Schwerpunkt auf Kommunikation und der Fähigkeit, mit verschiedenen Typen von Menschen in dem begrenzten Raum einer Schule auszukommen. Es gibt etwa ein Dutzend Hauptcharaktere, die einprägsame Bilder mit eigenen persönlichen Eigenschaften, Motivationen und Charakterzügen erhalten haben, jedoch nicht ohne Klischees. Unter den Gleichaltrigen sind dies der beste Freund, der geschworene Feind, der zuverlässige Verbündete, der Verräter und der Betrüger. Unter den Erwachsenen gibt es stereotypische Bilder eines geliebten Lehrers, eines charismatischen Freaks und eines strengen Direktors.

Neben NPCs hat das Spiel ein Fraktionssystem: "Nerds", "Städter", "Sportler", "Seniors", "Angeber" und "Hooligans". Jede Fraktion hat ihre eigenen Interessen, kämpft um Einfluss und fehdet mit anderen Gruppen, was Jimmy nutzen kann, um eine neue Schulhierarchie zu etablieren. Je nach den Aktionen des Spielers können die Fraktionen Freunde oder Feinde von Jimmy werden, was sowohl Einfluss auf das Freispiel als auch auf Missionen hat.

Einzelspieler-Spiel

Bully reproduziert das Alltagsleben in einem Internat genau, wo Routine oberste Priorität hat. Jimmy muss am Unterricht teilnehmen, und dazwischen ist er nur bis zur nächsten Glocke frei. Man muss jeden Ausflug außerhalb der Schule sorgfältig planen, um nicht den Aufsichtspersonen ins Auge zu fallen und nicht erneut in Konflikte zu geraten. Das Spiel sorgt dafür, dass der Spieler sich nicht wie der Hauptcharakter oder als jemand mit Sonderbehandlung fühlt.

Der Unterricht in Form von Minispielen umfasst Fächer wie Grammatik, Mathematik, Kunst und Sport und erfordert die Erfüllung spezifischer Bedingungen. Das erfolgreiche Absolvieren einer Englischstunde beispielsweise wird Jimmy dabei helfen, andere Charaktere besser zu überzeugen, und Sport zu treiben wird seine physischen Werte erhöhen.

Die Zeit außerhalb der Schule ist für Quests und die Erkundung der Welt reserviert. Es gibt keine besonders schwierigen Aufgaben, wie die Helikoptermission in GTA, in Bully. Nebenaktivitäten umfassen das Liefern von Gegenständen oder Nachrichten an NPCs, Fahrradrennen, Arcade-Spiele und sogar romantische Dates. Aufgaben in Story-Quests sind mehrstufig und haben unterschiedliche Anforderungen an den Spieler: Einfallsreichtum, Geschicklichkeit, Reaktionsgeschwindigkeit und sogar Stealth-Fähigkeiten.

Das Kampfsystem ist extrem arcadeartig und bietet die Möglichkeit, mit einer Schleuder zu schießen, Gummibärchen zu werfen und Feuerwerkskörper abzuschießen. Dies ist viel besser, als mit den Fäusten in Kämpfen zu wedeln, wo Jimmy möglicherweise nicht in der Lage ist, sich vor einer Gruppe von Gleichaltrigen oder einem Erwachsenen zu behaupten und dabei all seine Gesundheit und Ausdauer zu verlieren. Gegen Ende erscheinen Tränengas und Farbkugeln. Das Inventar spielt eine wichtige Rolle. Die richtige Wahl und Nutzung der darin enthaltenen Gegenstände erleichtert den Fortschritt und die Kämpfe erheblich und fügt dem Gameplay eine Art Taktik hinzu.

Veröffentlichungsdaten

  • PlayStation 2 — 17. Oktober 2006
  • Wii — 4. März 2008
  • Xbox 360 – 4. März
  • Windows — 21. Oktober 2008
  • PlayStation 3 — 18. Dezember 2012
  • PlayStation 4 — 22. März 2016
  • iOS — 8. Dezember 2016
  • Android — 8. Dezember 2016

Minimale Systemanforderungen

  • Betriebssystem: Windows XP/Vista
  • Prozessor: Intel Pentium 4 (3 GHz oder besser) / AMD Athlon 3000+
  • RAM: 1 GB
  • Grafikkarte: kompatibel mit DirectX 9.0c und Shader 3.0 Unterstützung; Nvidia 6800 oder 7300 oder besser, ATI Radeon X1300 oder besser
  • DirectX: DirectX 9.0c
  • Festplatte: 4,7 GB verfügbarer Speicherplatz
  • Soundkarte: DirectX 9 kompatibel
  • Peripheriegeräte: Tastatur, Maus, Xbox 360 Gamepad

Empfohlene Systemanforderungen

  • Betriebssystem: Windows XP/Vista
  • Prozessor: Intel Pentium 4 / AMD Athlon 64 mit einer Taktrate von 3,2 GHz oder mehr
  • RAM: 1,5 GB
  • Grafikkarte: Kompatibel mit DirectX 9.0c und Shader 3.0 Unterstützung; Nvidia 7600 oder ATI Radeon X1600
  • DirectX: Version 9.0
  • Festplatte: 5 GB freier Speicherplatz
  • Soundkarte: DirectX 9 kompatibel
  • Peripheriegeräte: Tastatur, Maus, Xbox 360 Gamepad

Nützliche Links

  • Dateien und Mods
© 2008 - 2025 LibertyCity
Ersteller und Entwickler: Evgenii Sokolov
Die Kopie von Materialien ohne Genehmigung der Verwaltung oder der entsprechenden Eigentümer ist strengstens untersagt.
Schreiben Sie uns
Mobile-Version Version für Desktop
Mods und Dateien Nachrichten und Artikel Cheats und Guides Benutzer
Klicken Sie hier für die erweiterte Dateisuche