Dies ist nicht das erste Mal, dass Grand Theft Auto-Spiele auf Handheld-Geräten erschienen sind, und damit die größtmögliche Anzahl von Plattformen abgedeckt wird. Ein separater Teil der Serie, GTA Chinatown Wars, wurde 2009 für den Nintendo DS veröffentlicht und später auf die PlayStation Portable, iPhone, iPod Touch und iPad portiert. Zwei Abteilungen des weltberühmten Unternehmens arbeiteten gleichzeitig an dem Spiel — Rockstar North und Rockstar Leeds.
Der Handlungsort war die Stadt Liberty City, die in der Spieleserie am häufigsten vorkommt: GTA 3, GTA: Advance, GTA: Liberty City Stories und GTA 4 fanden hier statt.
Das Layout der Stadt aus dem zuletzt genannten Spiel wurde als Grundlage für die Stadt in Chinatown Wars genommen, aber trotz dessen ist dieses Spiel den allerersten Teilen von GTA sehr nahe. Das Spiel verwendet eine 3D-Spielengine, aber die Grafiken sind im "Cartoon"-Stil gestaltet. Auf dem Nintendo DS wird im Gegensatz zu den Versionen für andere Plattformen auch die Cel-Shading-Technik aktiv genutzt (was den Stil noch näher an den Cartoon bringt und ein Gefühl von „pseudo-dreidimensionalität“ erzeugt). Die hochwertigsten Grafiken gehen an die iPad-Version: dort läuft das Spiel in hoher Auflösung 1024x768.
Ein besonderes Merkmal von GTA Chinatown Wars ist, dass die virtuelle Kamera über dem Charakter positioniert ist, genau wie es im “klassischen” GTA der Fall war. Aber im Gegensatz zum ersten Teil kann in Chinatown Wars die Kamera gedreht werden, um einen bequemeren Betrachtungswinkel zu wählen.
Der Hauptcharakter von GTA Chinatown Wars ist Huang Li, ein gebürtiger Hongkonger, der verwöhnte Sohn des Vaters der chinesischen Mafia. Als Huangs Vater getötet wird, reist er nach Liberty City, um Onkel Wu zu sehen, um ihm ein Familienerbstück — das antike Yu-Jian-Schwert — zu übergeben. Juan glaubte, dass die Reise nach Liberty eine äußerst einfache Aufgabe für ihn sein würde, aber nach der Landung wird er angegriffen: Er wird schwer verprügelt und anschließend, nachdem man ihm sein Schwert weggenommen hat, zum Sterben zurückgelassen. Aber Huang Li gibt nicht so leicht auf. Die Notwendigkeit, die Täter zu finden, das Schwert zurückzubringen und die Ehre seiner Familie wiederherzustellen, steht ganz oben auf seiner Prioritätenliste. Bei der Erfüllung von Aufträgen für wichtige Figuren der Unterwelt findet er nach und nach die Mörder seines Vaters, die er nicht ohne gerechte Vergeltung davonkommen lässt.
Das Gameplay ist für die Spiele der Serie völlig traditionell (freies Bewegen in der Stadt mit verschiedenen Fahrzeugen und das Erfüllen von Aufgaben), hat aber auch eine Reihe von Höhepunkten. Autos in GTA Chinatown Wars zu stehlen, ist bei weitem nicht so einfach, wie es scheint: Um ein Auto zu stehlen, muss man eine der mehreren bereitgestellten Methoden anwenden; zum Beispiel mehrere Umdrehungen mit einem Schraubendreher im Zündschloss machen oder das Zündschloss aufbrechen und die notwendigen Drähte manuell verbinden. Andere Autos erfordern fortgeschrittenere Methoden des Diebstahls — man muss einen computergestützten Wegfahrsperre hacken (ein elektronisches Gerät, das Diebstahl verhindert).
GTA Chinatown Wars hat auch eine so wichtige Funktion wie die Möglichkeit, in Mülltonnen zu wühlen: Huang Li (der irgendwie seine ehrenvolle Herkunft vergisst) kann nach gründlichem Durchstöbern des Abfalls Waffen, Drogen, Essen oder sogar Geld finden. Hier gibt es auch Minispiele, zum Beispiel eine Lotterie.
Juan erhält Aufträge und wichtige Nachrichten nicht über ein Mobiltelefon oder sogar über einen Pager, wie in GTA 3, sondern per E-Mail. Die Entwickler haben sogar den Spam berücksichtigt, der mit den notwendigen Nachrichten einhergeht.
Der Soundtrack von GTA Chinatown Wars besteht aus instrumentalen Kompositionen, die von verschiedenen DJs geschrieben wurden, jedoch ohne die Stimmen von Moderatoren und Werbeeinblendungen, die in früheren Spielen der Reihe vorhanden waren — dies ist nicht nur ein ungewöhnlicher Schritt, sondern eine erzwungene Entscheidung aufgrund der technischen Einschränkungen der Nintendo DS-Konsole, für die das Spiel ursprünglich entwickelt wurde. In der Originalversion für NDS hat das Spiel fünf Radiosender, aber in einer späteren Ausgabe für PlayStation Portable und Apple-Geräte fügten die Autoren sechs weitere Radiowellen hinzu.