Datenschutzrichtlinie
Durch die Bereitstellung Ihrer Daten auf der Website stimmen Sie der Datenschutz- und Informationsschutzrichtlinie zu.
Datenschutz
Die Verwaltung der Website https://libertycity.net/ (im Folgenden als die Site bezeichnet) kann Informationen, die vom Benutzer (im Folgenden als der Benutzer bezeichnet) während der Registrierung und Nutzung der Funktionen der Site bereitgestellt werden, nicht an Dritte übertragen oder offenlegen, es sei denn, dies ist durch die Gesetzgebung des Landes, in dem der Benutzer tätig ist, vorgesehen.
Erhebung persönlicher Informationen
Für die Kommunikation auf der Site muss der Benutzer einige persönliche Informationen bereitstellen. Um die bereitgestellten Daten zu überprüfen, behält sich die Site das Recht vor, einen Identitätsnachweis im Online- oder Offline-Modus anzufordern.
Arten der gesammelten Daten
Persönliche Daten
Bei der Nutzung unserer Site können personenbezogene Daten gesammelt werden. Dazu gehören, sind aber nicht beschränkt auf:
Nutzungsdaten
E-Mail-Adresse, wenn der Benutzer zustimmt, sich für den Newsletter der Site anzumelden
Nutzungsdaten werden automatisch bei der Nutzung der Site gesammelt.
Nutzungsdaten können Informationen wie die IP-Adresse Ihres Geräts (z. B. IP-Adresse), den Browsertyp, die Browserversion, die Seiten unserer Site, die Sie besuchen, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten umfassen.
Wenn Sie über ein mobiles Gerät auf die Site zugreifen, können wir bestimmte Informationen automatisch sammeln, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, den Typ des von Ihnen verwendeten mobilen Geräts, Ihre eindeutige ID des mobilen Geräts, die IP-Adresse Ihres mobilen Geräts, Ihr mobiles Betriebssystem, den Typ des mobilen Internetbrowsers, den Sie verwenden, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten.
Wir können auch Informationen sammeln, die Ihr Browser sendet, wann immer Sie unsere Site besuchen oder wenn Sie über ein mobiles Gerät auf die Site zugreifen.
Verwendung Ihrer persönlichen Daten
Das Unternehmen kann persönliche Daten zu folgenden Zwecken verwenden:
Um unsere Site bereitzustellen und zu warten, einschließlich zur Überwachung der Nutzung unserer Site.
Um Sie zu kontaktieren: Um Sie per E-Mail, Telefonanrufen, SMS oder anderen gleichwertigen Formen der elektronischen Kommunikation zu kontaktieren, wie z. B. Push-Benachrichtigungen einer mobilen Anwendung bezüglich Updates oder informativen Mitteilungen zu den Funktionen, Produkten oder vertraglich vereinbarten Dienstleistungen, einschließlich der Sicherheitsupdates, wenn dies erforderlich oder angemessen für deren Umsetzung ist.
Für Unternehmensübertragungen: Wir können Ihre Informationen verwenden, um eine Fusion, Abspaltung, Umstrukturierung, Reorganisation, Auflösung oder einen anderen Verkauf oder Transfer von einigen oder allen unseren Vermögenswerten zu bewerten oder durchzuführen, unabhängig davon, ob als fortlaufendes Unternehmen oder im Rahmen eines Insolvenz-, Liquidations- oder ähnlichen Verfahrens, bei dem personenbezogene Daten, die wir über unsere Site-Nutzer haben, zu den übertragenen Vermögenswerten gehören.
Für andere Zwecke: Wir können Ihre Informationen für andere Zwecke verwenden, wie z.B. Datenanalyse, Identifizierung von Nutzungstrends, Bestimmung der Effektivität unserer Werbekampagnen und zur Bewertung und Verbesserung unserer Website, Produkte, Dienstleistungen, Marketing und Ihrer Erfahrung.
Kommunikation
Nachdem der Benutzer die Daten hinterlassen hat, erhält er eine Nachricht, die seine erfolgreiche Registrierung bestätigt. Der Benutzer hat das Recht, jederzeit über den entsprechenden Dienst auf der Website den Erhalt von Newslettern zu stoppen.
Links
Die Website kann Links zu anderen Seiten enthalten. Die Website ist nicht verantwortlich für den Inhalt, die Qualität und die Sicherheitsrichtlinien dieser Seiten. Diese Datenschutzerklärung gilt nur für Informationen, die direkt auf der Website veröffentlicht werden.
Sicherheit
Die Website gewährleistet die Sicherheit des Kontos des Benutzers vor unbefugtem Zugriff.
Benachrichtigung über Änderungen
Die Website behält sich das Recht vor, Änderungen an der Datenschutzerklärung ohne zusätzliche Benachrichtigungen vorzunehmen. Neuerungen treten mit der Veröffentlichung in Kraft. Benutzer können Änderungen an der Datenschutzerklärung eigenständig überwachen.
Blockierung, Anonymisierung, Vernichtung der persönlichen Daten der Benutzer
Verfahren zur Blockierung und Entblockierung persönlicher Daten: Die Blockierung persönlicher Daten der Benutzer erfolgt auf schriftlichen Antrag des Benutzers. Die Blockierung persönlicher Daten bedeutet eine vorübergehende Einstellung der Verarbeitung persönlicher Daten (außer in Fällen, in denen die Verarbeitung zur Klärung persönlicher Daten erforderlich ist). Die Blockierung persönlicher Daten der Benutzer kann vorübergehend aufgehoben werden, wenn dies zur Einhaltung der lokalen Gesetze erforderlich ist. Die Entblockierung persönlicher Daten der Benutzer erfolgt mit deren schriftlicher Zustimmung (sofern erforderlich, um die Zustimmung zu erhalten) oder auf Antrag des Benutzers. Die wiederholte Zustimmung des Benutzers zur Verarbeitung seiner persönlichen Daten (sofern erforderlich, um diese zu erhalten) führt zur Entblockierung seiner persönlichen Daten.
Verfahren zur Vernichtung (Löschung) der persönlichen Daten des Benutzers
Die Vernichtung (Löschung) persönlicher Daten ist eine Handlung, die es unmöglich macht, den Inhalt persönlicher Daten im Informationssystem für persönliche Daten wiederherzustellen und/oder zur Vernichtung der physischen Medien persönlicher Daten führt, sowie zur Beendigung jeglichen Zugriffs auf persönliche Daten. Bei der Vernichtung (Löschung) der persönlichen Daten des Benutzers haben die Mitarbeiter der Website keinen Zugriff auf die persönlichen Daten. Persönliche Daten auf der Website können nicht wiederhergestellt werden. Der Vorgang der Vernichtung (Löschung) persönlicher Daten ist unwiderruflich. Die Frist für die Vernichtung (Löschung) persönlicher Daten entspricht der Frist, die durch die lokale Gesetzgebung festgelegt ist. Um Ihre persönlichen Daten auf der Website zu vernichten (zu löschen), senden Sie eine Anfrage an die E-Mail badman@libertycity.net oder über das Kontaktformular unter dem Link https://libertycity.net/index.php?do=feedback.