Vergessene Rockstar-Serie

10 Februar 2025
AlexShaixe

GTA und Red Dead Redemption sind die bekanntesten Rockstar-Serien. Allerdings hat das Unternehmen auch andere Projekte veröffentlicht, an die sich viele Menschen nicht mehr erinnern. Ihre Zukunft scheint unklar zu sein — höchstwahrscheinlich wird das Unternehmen nicht bereit sein, Geld in vollwertige Fortsetzungen zu investieren. In diesem Artikel werden wir uns daran erinnern, welche Spiele Rockstar veröffentlicht hat, und versuchen herauszufinden, warum sie nicht fortgesetzt wurden.

Oni (2001), ein interaktives „Ghost in the Shell“

Oni ist ein Actionspiel aus der Third-Person-Perspektive in einer Cyberpunk-Umgebung mit einem charmanten Mädchen in der Hauptrolle. Das Gameplay kombiniert Nahkampf mit lebhaften Schusswechseln. In den frühen 2000er Jahren waren Spiele in einem ähnlichen Setting beliebt, aber Oni wurde kein Hit, und die geplante Fortsetzung wurde abgesagt. Dennoch war die Entwicklung im Gange — man kann sogar eine spielbare Version online finden.

Aber kommen wir zurück zum ersten Teil. Er wurde von Bungie entwickelt, oder, um präziser zu sein, von der westlichen Division des Unternehmens. Oni sollte ursprünglich ein Xbox-exklusives Spiel sein, wurde aber schließlich für PC und PlayStation 2 veröffentlicht. Rockstar war das Unternehmen, das das Spiel für die PS2 portierte, aber aufgrund der technischen Einschränkungen der Konsole und der ungünstigen Steuerung gilt diese Version als Misserfolg.

Obwohl Oni sich nicht gut verkauft hat, veröffentlichen Enthusiasten weiterhin verschiedene Modifikationen dafür. Die Geschichte kennt bereits ein Beispiel, als die Unterstützung durch Fans die Publisher motivierte, eine Fortsetzung zu machen, trotz des Misserfolgs des Originals. Wir sprechen natürlich von Vampire: The Masquerade — Bloodlines. Rockstar behielt die Rechte an Oni, aber das Unternehmen ist offensichtlich nicht daran interessiert, an einer Fortsetzung oder einem Remake zu arbeiten.

Midnight Club (2000-2008), ein vollwertiges "Need for Speed ​​von Rockstar"

Midnight Club: Street Racing wurde 2000 veröffentlicht, mehrere Jahre bevor Need for Speed: Underground erschien. Lassen Sie uns daran erinnern, dass es das war, das das Straßenrennen populär machte. Rockstar war seiner Zeit voraus, und das spielte ihm einen grausamen Streich — das Straßenrennprojekt erwies sich als nicht gefragt. In der Zwischenzeit gab das Unternehmen nicht auf, zu versuchen, seine Nische in der Welt des Arcade-Rennens zu besetzen. 2003 wurde eine Fortsetzung veröffentlicht, und 2005 — eine dreiquel. Wir erinnern uns daran für das wirklich coole Tuning. Seine Möglichkeiten erwiesen sich als viel umfangreicher als in Need for Speed. Der letzte Teil der Serie mit dem Untertitel Los Angeles erschien 2008 in den Geschäften.

Midnight Club hat viele Vorteile. Zum Beispiel eine offene und frei erkundbare Stadt. Selbst während der Rennen wird niemand dich auf die Korridore der Strecken beschränken — das Wichtigste ist, alle Kontrollpunkte zu passieren. Zunächst wirst du dich wahrscheinlich in den Straßen verwirren und lächerliche Fehler machen. Gleichzeitig sind die Gegner schlau, fahren gut und kennen die Stadt sehr gut. Die Handlung dieser Spiele findet in echten Megastädten statt — New York, London und Los Angeles. Die Physik hier ist arcadeartig, und die Geschwindigkeiten sind sehr hoch, sodass die Steuerung Zeit braucht, um gemeistert zu werden.

Journalisten lobten die Spiele dieser Serie und gaben ihnen hohe Bewertungen, und die Hauptkritik bezog sich auf die übermäßige Komplexität. Vielleicht war es das, was Midnight Club daran hinderte, ein Hit zu werden. Wie im Fall von Oni, entmutigten die schlechten Verkaufszahlen die Publisher, neue Teile zu veröffentlichen.

The Warriors (2005), ein großartiges Spiel basierend auf dem Film

The Warriors ist ein Film von 1979, der in den Vereinigten Staaten an Popularität gewann, aber in Russland nahezu unbekannt blieb. Er erzählt die Geschichte der Ereignisse in naher Zukunft, in der Brooklyn-Gangs einen unerbittlichen Krieg gegeneinander führen, um die Kontrolle über New York zu erlangen.

Das gleichnamige Spiel von Rockstar wurde 2005 veröffentlicht. Es vermittelt sehr genau die Atmosphäre des Films. Es bietet die Möglichkeit, einen der kriminellen Clans zu führen und Rivalen zu besiegen. Das Projekt wurde für seine gut inszenierten Teamkämpfe, Liebe zum Detail und Treue zum Kanon gelobt. Die Handlung fand drei Monate vor den Ereignissen des Films statt, sodass die Fans viel über vertraute Charaktere erfuhren.

Die Fans begrüßten das Rockstar-Projekt herzlich, und die Journalisten waren begeistert. Es war geplant, einen spirituellen Nachfolger von The Warriors mit dem Titel We Are the Mods zu veröffentlichen. Es hätte ein Spiel basierend auf dem Film von 2009 sein können, der von den Subkulturen Englands in den 60er Jahren erzählt, insbesondere von der Konfrontation zwischen Rockern und Mods. Allerdings war die Fangemeinde nicht so groß wie die von "Warriors". Der Publisher entschied, dass es nicht möglich sein würde, den Erfolg zu wiederholen, und sagte das Projekt erfolgreich ab.

Bully (2006), ein Schul-Mobber-Simulator

Bully widmet sich dem Leben eines Teenagers, der auf einem Internat studiert. Den Spielern wurde angeboten, am Unterricht teilzunehmen, Freundschaften mit Sportlern und Nerds zu schließen sowie Streiche zu spielen und Mädchen zu küssen. Spannendes Gameplay wird hier mit exzellentem Humor kombiniert.

Das Projekt hat Kultstatus und Unterstützung von der Fangemeinde erhalten. Informationen über den zweiten Teil beschränken sich jedoch auf Gerüchte. Ein Hacker, der 2022 Aufnahmen einer frühen Version von GTA 6 geleakt hat, behauptet, Informationen über den zweiten Bully zu haben. Ob man ihm glauben soll oder nicht, liegt an dir.

Max Payne 3 (2012), ein böses und grausames Neo-Noir

Während die ersten beiden Teile der Max Payne-Serie von den Finnen von Remedy entwickelt wurden, wurde der dritte von den internen Studios von Rockstar entwickelt. Sie behielten die charakteristische Mechanik der Zeitlupenschusswechsel bei, fügten ein modernes Deckungssystem hinzu und zeigten die neuen Abenteuer eines ehemaligen Polizisten, diesmal in sonnigem Brasilien.

In Bezug auf die Stimmung erwies sich Max Payne 3 als noch böser als die ursprüngliche Dilogie. Die poetischen Noten verschwanden, ersetzt durch Zynismus und Ablehnung der Welt um einen herum. Nicht jeder mochte diese Veränderungen, aber wenn man das Spiel ausschließlich als Actionspiel betrachtet, stellte es sich als ausgezeichnet heraus. Es ist nicht überraschend, dass dieselbe Schusswechselmechanik in GTA 5 verwendet wurde.

Wird der furchtlose Detektiv im vierten Teil zurückkehren? Wir denken, dieses Szenario ist unwahrscheinlich. Rockstar versucht jetzt, seine Bemühungen auf die Hauptserie zu konzentrieren, und Max Payne ist eindeutig nicht einer davon. Daher sollten die Fans die Nachrichten über das Remake der ersten beiden Teile verfolgen, an dem Remedy und Sam Lake persönlich arbeiten.

Manhunt-Dilogie (2003-2007), grausam und gnadenlos

Manhunt ist ein Stealth-Action-Spiel, in dem man Menschen auf sehr blutige Weise töten muss. Der erste Teil hatte eine unheimliche Atmosphäre von Snuff-Filmen, die durch die Wellen auf dem Bildschirm, die unheilvolle Musik und die unglaubliche Grausamkeit geschaffen wurde. Die Fortsetzung konnte lange Zeit keine Bewertung von der ESRB erhalten – die Entwickler mussten schockierende Momente aus dem Spiel entfernen. Aber der zweite Teil enttäuschte die Fans, was sich direkt auf den Verkauf auswirkte.

Heute scheint die Veröffentlichung eines solchen Projekts einfach unmöglich. Und Rockstar hat eindeutig keinen Grund, Geld und Mühe in ein Spiel zu investieren, auf das nur wenige warten.

L.A. Noire (2011), ein Detektiv mit Anklängen an klassischen Noir

Dieses Team-Bondi-Projekt schien unglaublich ambitioniert. Es kombiniert Detektivuntersuchungen, Beweissammlung, Fahrten durch eine große Stadt, Schießereien und Verfolgungsjagden. Nicht alle Mechaniken funktionierten, wie sie sollten, aber das Spiel stellte die Atmosphäre des Nachkriegsamerikas kompetent nach und ließ einen an die klassischen Noir-Filme der 40er Jahre erinnern.

Die Bemühungen von Brendan McNamara wurden auf Millionen geschätzt. Aber das reichte nicht aus, um die Produktionskosten zu decken. Im selben Jahr 2011, als L.A. Noire veröffentlicht wurde, wurde Team Bondi geschlossen. Das Projekt erhielt ein Remaster und eine VR-Version, aber es gibt keinen Grund, auf eine vollwertige Fortsetzung zu hoffen.

Was erwartet uns als Nächstes

Heutzutage verschwenden viele große Publisher keine Zeit mit Dutzenden von Serien, sondern konzentrieren sich auf eine wichtige Serie. Genau das macht Activision seit vielen Jahren, indem es all seine Anstrengungen in Call of Duty steckt, und jetzt folgt EA Games diesem Beispiel und schickt mehrere Studios, um an Battlefield 6 zu arbeiten. Natürlich gibt es Ausnahmen wie Capcom, aber Rockstar gehört nicht dazu. Jetzt sind alle Ressourcen des Unternehmens auf Grand Theft Auto 6 gerichtet. Sogar das Remaster der klassischen Trilogie wurde einem Drittanbieter-Studio anvertraut.

GTA Online hat gezeigt, dass es profitabler ist, an dem Multiplayer eines erfolgreichen Spiels zu arbeiten, als Geld in neue Projekte zu investieren. Dieser Trick funktionierte nicht mit Red Dead Online, daher steht der dritte Teil der Serie auf der Kippe. Unsere Bedenken beziehen sich auf den Einzelspielermodus des sechsten GTA. Die Story-Kampagne wird keinen zusätzlichen Gewinn bringen, aber wenn sie sich als erfolglos herausstellt, wird dies den Ruf der Entwickler ernsthaft schädigen.

***

An welche Rockstar-Spiele, außer GTA und Red Dead Redemption, erinnert ihr euch? Teilt eure Meinungen in den Kommentaren.

Das Material wurde in Zusammenarbeit mit Misty vorbereitet.

Empfohlene Dateien