Rennspiele, an denen Rockstar und Take-Two Interactive gearbeitet haben

10 März 2025
AlexShaixe

In März 2025 kündigte ein Reddit-Nutzer namens AMZxs an, dass er Midnight Club: Los Angeles für PC bringen würde. Das Spiel wurde 2008 für PlayStation 3 und Xbox 360 veröffentlicht. Letztere Version wird die Grundlage für einen inoffiziellen Port sein. Wir haben uns entschieden, an andere Rennen zu erinnern, an denen Rockstar und Take-Two Interactive beteiligt waren.

Maximum Roadkill (1995)

Ein adrenalingeladenes und sehr brutales Überlebensrennen in einer post-apokalyptischen Umgebung. Sie sind eingeladen, hinter das Steuer eines Hochgeschwindigkeitsmotorrads zu steigen und als Erster die Ziellinie zu erreichen. Gleichzeitig können Gegner mit Feuerwaffen angegriffen werden. Das Ergebnis ist eine Art Hybrid aus Road Rush und Twisted Metal.

Death Track Racing (2000)

Death Track Racing, auch bekannt als Rollcage Stage 2, ist ein weiteres Überlebensrennspiel mit der Möglichkeit, verschiedene Waffen zu benutzen. Take-Two Interactive veröffentlichte die PC-Version des Spiels. Dieses Projekt hat eine interessante Eigenschaft — die Räder der Autos sind hier viel größer als der Körper, sodass Sie weiterfahren können, selbst wenn das Auto umkippt. Sie können sowohl auf der Strecke selbst als auch auf geneigten Flächen fahren, wie in TrackMania.

Formel Eins 2000

Ein Spiel, das auf der Formel 1-Meisterschaft basiert, mit Rundstreckenrennen in Sportwagen. Take-Two Interactive veröffentlichte eine Version des Spiels für die tragbare Konsole Game Boy Color von Nintendo. Äußerlich ähnelt es Projekten für das NES und hinkt in Grafik und Sound deutlich hinter Formel Eins 2000 für die erste PlayStation hinterher.

Aqua GT (2000)

Rennen mit Hochgeschwindigkeitsbooten auf europäischen Flüssen, darunter die Seine und die Themse. Es gibt Wettbewerbe während der Nacht und des Tages sowie während der Hoch- und Niedrigwasserzeiten. Das Spiel wurde für seine qualitativ hochwertige Physik der Wasserfahrzeuge gelobt, aber für seine Monotonie und den Mangel an einem Schadenssystem kritisiert.

Smuggler's Run (2000-2002) Dilogie

Dieses Spiel handelt von Schmugglern. Sie werden gebeten, hinter das Steuer eines Autos mit illegaler Ladung zu steigen und es zum gewünschten Punkt zu bringen. Sowohl Strafverfolgungsbehörden als auch aggressive Konkurrenten werden Ihnen im Weg stehen. Smuggler's Run spielt in einer offenen Welt, sodass der Spieler Raum zum Manövrieren hat. Wenn der Motor des Autos ausfällt, wird Ihr Held verhaftet.

Es sollte angemerkt werden, dass Rockstar eine PS2-Version von Smuggler's Run veröffentlicht hat, die hohe Bewertungen erhielt. Es hat nichts mit dem erfolglosen Projekt für Game Boy Advance zu tun.

Motocross Mania (2001)

Take-Two Interactive veröffentlichte die PS1-Version von Motocross Mania. Und sie stellte sich als viel schlechter heraus als das Spiel, das für PC herauskam. Zunächst einmal sprechen wir von der veralteten Grafik, die 2001 nicht mehr beeindruckte. Ansonsten haben wir einen Standard-Motocross-Simulator, der nur Fans dieses Sports interessieren könnte.

Midnight Club-Serie (2000-2008)

Und dies sind Arcade-Rennen, die dem Thema Straßenrennen gewidmet sind. Es ist bemerkenswert, dass der erste Teil der Serie im Jahr 2000 veröffentlicht wurde, also vor dem ersten "Fast and Furious" (The Fast and the Furious) und Need for Speed: Underground, die illegale Rennen auf Stadtstraßen populär machten. Gleichzeitig hatte Midnight Club seine eigenen Merkmale. Zum Beispiel war man während der Rennen nicht durch transparente Streckenbegrenzungen eingeschränkt, sondern konnte sich frei in der Metropole bewegen. Das Wichtigste ist, alle Kontrollpunkte zu passieren. Motorräder tauchten im zweiten Teil auf, und umfangreiche Tuning-Optionen wurden im dritten Teil eingeführt.

Insgesamt wurden vier Spiele der Serie veröffentlicht. Darüber hinaus gab es eine spezielle Version von Midnight Club: Los Angeles für PlayStation Portable mit dem Untertitel L.A. Remix. Sie unterschied sich von dem Projekt für Xbox 360 und PS3 dadurch, dass sie einen zusätzlichen Story-Modus hatte und die Handlung in Tokio stattfand.

Beachten Sie, dass nur der zweite Teil offiziell für PC veröffentlicht wurde.

***

Hast du die Rennen aus unserer Auswahl gespielt? Welches Spiel hat dir am besten gefallen? Teile deine Meinungen in den Kommentaren!

Empfohlene Dateien