Wie GTA: Die Trilogie — Die Definitive Edition 2025 spielt

Laut vielen Spielern war das offizielle Remaster von GTA 3, Vice City und San Andreas ein Misserfolg. In den drei Jahren, die seit dem Veröffentlichungstermin vergangen sind, hat Rockstar jedoch viele Patches veröffentlicht, die darauf abzielen, die Fehler der Neuauflage zu beheben. In diesem Artikel werden wir die neueste Version der Definitive Edition analysieren und versuchen zu verstehen, ob sie Ihre Aufmerksamkeit verdient.
Wichtiger Punkt: Der neueste Patch, den wir überprüfen, wurde für PC, PlayStation 5 und Xbox Series veröffentlicht. Versionen für Nintendo Switch, PS4 und Xbox One haben ihn nicht erhalten, sodass unser Material den aktuellen Zustand der Sammlung auf diesen Plattformen nicht widerspiegelt.
Wechsel der Entwickler
Ursprünglich arbeitete Grove Street Games an der Definitive Edition. Zuvor war es mit dem Portieren von GTA 3, Vice City und San Andreas sowie Max Payne und Bully auf verschiedene Plattformen, einschließlich Mobiltelefone, beschäftigt. Nach der Veröffentlichung des Remasters der Trilogie entschieden die Führungskräfte von Rockstar, dass das Team seine Aufgabe nicht erfüllt hatte. Die letzten Patches dafür wurden von Video Games Deluxe bearbeitet. Es wurde von ehemaligen Team Bondi-Mitgliedern gegründet, die für L.A. Noire bekannt sind. Es waren Brendan McNamara und seine Leute, die die zahlreichen Fehler von Grove Street Games behoben haben.
Was war bei der Veröffentlichung der Definitive Edition falsch
Die Hauptprobleme des Remasters der GTA-Trilogie:
- Niedrige Leistung selbst auf leistungsstarken Computern und Heimkonsolen;
- Zahlreiche Bugs;
- Seltsame, fast hässliche Gesichter der Charaktere;
- Verlust der Atmosphäre der Originalspiele aufgrund des Fehlens der charakteristischen Beleuchtung;
- Falsch funktionierende visuelle Effekte, zum Beispiel Regen in GTA 3.
Auch die hohe Preisgestaltung der Sammlung und das Fehlen vieler Songs in den lokalen Radiosendern sind erwähnenswert, aber diese Probleme sind nicht so gravierend. Wir werden alle Hauptbeschwerden über das Remaster durchgehen und sehen, wie es sich bis 2025 verändert hat.
Atmosphäre der Originalspiele
Die Option "Klassische Beleuchtung" ist in den Einstellungen erschienen. Sie bringt im Wesentlichen die Atmosphäre der Originalspiele zurück nach GTA 3, Vice City und San Andreas. Zum Beispiel wird die Welt von Vice City nach dem Aktivieren warm und sonnig und nicht grau und gesichtslos, wie bei der Veröffentlichung des Remasters.
Bei "San Andreas" ist die Situation noch interessanter geworden – jetzt hat jede der drei Städte ihr eigenes Farbschema, wie in der PS2-Version. So etwas gab es in der Definitive Edition noch nie. Außerdem ist der dichte Nebel zurückgekehrt, der die Größe der Spielwelt verbirgt. Dank ihm fühlt es sich wieder, wie vor 20 Jahren, so an, als ob ein ganzer Staat vor uns liegt. Dieser Effekt ist besonders während Flugreisen mit dem Flugzeug auffällig.
Bei dem dritten Grand Theft Auto ist die Lage nicht so eindeutig, da die klassische Beleuchtung es näher an Liberty City Stories bringt. Das Original von 2001 ist kühler und kontrastreicher.
Als Bonus können wir das Auftreten dicker Wolken erwähnen. Und im Allgemeinen wirkt das Bild tiefer und reicher. Es erinnert an die PS2-Version der Trilogie, die nur davon profitiert hat.
Unserer Meinung nach lohnt es sich, nur mit der neuen Beleuchtung zu spielen. Dank dieser gibt es dieses nostalgische Gefühl, das einen motiviert, alle drei Teile erneut zu spielen.
Visuelle Effekte
Eine umfassende Arbeit an Fehlern wurde durchgeführt. Wir haben die auffälligsten Beispiele gesammelt:
- Der schreckliche Regen in GTA 3, wegen dem man vorher nichts sehen konnte, ist kaum noch wahrnehmbar;
- Die Schatten bewegen sich jetzt flüssig und nicht ruckartig wie zuvor;
- Feuer sieht viel realistischer aus;
- Der Staub von den Reifen scheint jetzt dicker;
- Der Rauch aus der Motorhaube ist leichter geworden;
- Die dunklen Ecken des Gebäudes, wo CJ für Feinde unsichtbar bleibt, sind jetzt wirklich schwarz, sodass visuell klar ist, wo man sich verstecken kann;
- Ölplattformen sowie Logos verschiedener Unternehmen, wie Donuts und Hähne auf den Dächern von Geschäften, haben wieder eine korrekte Animation erhalten;
- Neonschilder und verschiedene Beschriftungen auf elektronischen Tafeln sind viel heller als zuvor.
Dank dieser Korrekturen sind die Remaster wirklich besser geworden.
Schießen
Hier möchte ich eine Neuerung hervorheben — jetzt kann man sich bewegen und gleichzeitig mit schweren Waffen feuern. Dank dessen fühlen sich Schusswechsel wirklich besser an als zuvor. Allerdings kann man den Kampf nicht als modern bezeichnen, da dafür ein vollwertiges Deckungssystem hinzugefügt werden müsste.
Charaktermodelle
Hier haben die Entwickler nur die auffälligsten Momente überarbeitet, im Sinne der inkorrekten Darstellung von San Andreas-Charakteren beim Hocken und Radfahren. Früher hatte man das Gefühl, die Charaktere litten an einer ernsthaften Form von Skoliose. Jetzt sehen sie natürlich aus.
Aber ihre Gesichter sind genauso seltsam wie zuvor. Tommy Vercetti hatte besonders Pech und sieht mehr wie ein Burgerliebhaber als wie ein italienischer Gangster aus.
Optimierung
Auf modernen PCs und der aktuellen Konsolengeneration ist es gelungen, eine stabile Bildrate zu erreichen. Einbrüche, falls sie auftreten, sind selten. Im Vergleich zu dem, was beim Release war, ist das ein hervorragendes Ergebnis.
Fehler
Die offensichtlichsten und bemerkbarsten Fehler im Spiel wurden tatsächlich behoben, zum Beispiel Probleme mit Kollisionen und Sound. Aber die Entwickler haben sich offensichtlich nicht mit den schwerwiegenden Problemen des Remasters beschäftigt. Dies ist besonders in GTA: San Andreas auffällig. Wenn Los Santos im Allgemeinen behoben wurde, ist in anderen Städten des Staates alles gleich geblieben. Die dicken schwarzen Drähte auf dem Land sind besonders ärgerlich.
Ist es wert, die Neuauflage der GTA-Trilogie zu spielen
Jetzt, nach der Installation frischer Patches, hat GTA: The Trilogy — The Definitive Edition wirklich ein anständiges Aussehen erhalten. So hätte es bei der Veröffentlichung sein sollen. Wenn du das Spielen aufgeschoben hast, bis alles behoben ist, kannst du das Warten einstellen.
Allerdings fühlt sich die Trilogie trotz aller Neuerungen immer noch wie ein Gast aus der Vergangenheit an, bestenfalls — eine angenehme alte Schule. Zum Beispiel erwies sich die kürzliche Modifikation GTA: Vice City — Nextgen Edition als viel näher an modernen Standards. Wenn dich die realistische Physik des vierten Teils nicht stört, ist es besser, die Modifikation zu wählen, nicht das offizielle Remaster.
***
Wirst du das Remaster der GTA-Trilogie nach all den Patches spielen? Oder interessiert es dich nicht? Teile deine Meinungen in den Kommentaren!
Empfohlene Dateien

PS2 zu Mobile + Fehlerbehebungen

Updated Classic Uncover - Vice City (Build 23)

Realistische Passanten - Real Peds Overhaul

Zombie Andreas Complete Final (Build 75)

Hot Coffee Mobile (Improved Mobile main.scm)

Vice City: Nextgen Edition Patch v1.2

Vice Extended 3.0

TXD Tool Version 1.4.9.3 (nur Android)

Script Hook V v1.0.3442.0

Grafikmod NaturalVision Evolved

Busy Pedestrians: Peds Events Project

CLEO 4.4.4 (Update vom 13.08.2023)

Fix für Bully: Anniversary Edition (Android 11 + 60 FPS)

CLEO Redux v1.2.2
